Amsel, Turdus merula, Blackbird, Merle noir
0:00 - 3:05
Das Männchen besitzt bei der Amsel ein schwarzes Gefieder und einen gelben Schnabel; das Weibchen ist braun gefärbt und hat eine gefleckte Unterseite. Noch um das Jahr 1800 war die Amsel ein scheuer Wildvogel, der nur in Wäldern brütete. Einhundert Jahre später hatte die Amsel fast überall in Mitteleuropa in die Siedlungen des Menschen Einzug gehalten. Ausschlaggebend dürfte das hohe Angebot an Grünflächen gewesen sein: Im kurzen Gras eines Gartens fällt es der Amsel leicht, Regenwürmer und andere Tiere aus dem Boden zu holen.
Weitere Informationen zur Amsel:
- Größe: 25 cm
- zahlreiche Rufe, zum Beispiel „tix“, „tschuk“, „tschink“ und „siih“
- frisst Kleintiere und Früchte
- 2 bis 4 Bruten von März bis August, jeweils mit 3 bis 6 grünlichen Eiern